Forschungszentrum Jülich stärkt Quantenforschung mit dem Kauf eines Annealing...
Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) übernimmt den D-Wave Annealing Quantencomputer dauerhaft in seine Quantencomputing-Infrastruktur. Nachdem das System drei Jahre lang erfolgreich gehostet und...
View ArticleTransformation deutscher Rechenzentren: Status Quo der EnEfG-Umsetzung
Illustration Absmeier foto freepik ki Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf. Am 31. März 2025 endet die nächste wichtige...
View ArticleVom Datensumpf zum einfach nutzbaren Datenprodukt
foto freepik ki An Daten herrscht in den meisten Unternehmen kein Mangel, doch in der Regel sind sie über unzählige Standorte und Systeme verteilt. Zum Training von KI oder für KI-Auswertungen lassen...
View ArticleFujitsu ebnet den Weg zum agentenbasierten KI-Zeitalter mit Private GPT 1.3
Fujitsu kündigte an, seine Kunden auf das Zeitalter der agentenbasierten KI für Unternehmen vorzubereiten. Dafür bietet Fujitsu eine Private-GPT-Lösung, die die Datenhoheit garantiert, indem Daten...
View ArticleDie entscheidende Rolle der Replikation bei der Gewährleistung der...
Illustration Absmeier foto freepik Datenverluste und Ausfallzeiten sind kostspielig. Aktuelle Kennzahlen sprechen diesbezüglich eine deutliche Sprache: Nach Selbsteinschätzung der von Statista im Jahr...
View ArticleVon Rechenzentren zu Kochherden: Klimaschutz muss mehr können als...
foto freepik Prior1 kompensiert nicht nur Emissionen, sondern verändert Einkommen in Afrika. Von Anja Zschäck, Teamkoordination Marketing und Personal bei Prior1, und Katrin Pütz, Mitgründerin bei...
View ArticleSpeichertechnologie als heimlicher Held der KI-Revolution
Illustration Absmeier foto freepik ki Von autonomen Fahrzeugen bis hin zur Genomforschung verschiebt KI die Grenzen des Möglichen – die geeignete Speicherinfrastruktur trägt dazu bei, diese...
View ArticleSchutz der Terminalemulation und des Greenscreen-Zugangs vor sich...
foto freepik Angesichts einer sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft ist die Sicherung von Terminalemulationen und Greenscreen-Zugängen entscheidend für die Sicherheit und die Einhaltung von...
View ArticleDie Zukunft der europäischen Cloud-Souveränität
foto freepik Wesentlicher Beitrag zu IPCEI-CIS beschleunigt Europas Wechsel von US-Hyperscalern zu souveräner Cloud-Infrastruktur. Leaseweb, ein Anbieter von Cloud-Diensten und Infrastructure as a...
View ArticleCISPE: Investieren in europäische, digitale Souveränität
foto freepik CISPE aktualisiert Grundsätze zur digitalen Souveränität und investiert eine Million Euro in Open Source zur Umsetzung verteilter Cloud-Infrastrukturen. Verteilte Cloud-Infrastrukturen...
View ArticleAbwärme aus Bestandsrechenzentrum ermöglicht klimaschonendes Wärmekonzept in...
Spandauer Rechenzentren versorgen mehr als 10.000 Menschen zuverlässig mit CO2-freier Wärme. Am Rechenzentrumsstandort Berlin 1 von Global Data Centers, einem Geschäftsbereich von NTT DATA, fiel der...
View ArticleForschungszentrum Jülich erreicht CO₂-Ziel für 2030 – schon heute
Das Forschungszentrum Jülich hat seine Klimaziele früher erreicht als geplant: Bereits 2024 wurden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 68 Prozent gesenkt. Das entspricht einer Einsparung von...
View ArticleCyber-Compliance-Paradoxon: Konform – bis zum Datenschutzvorfall
Illustration Absmeier foto freepik Wenn Unternehmen regulatorische Verpflichtungen konsequent einhalten, warum kommt es dann noch derart häufig zu Datenschutzvorfällen? Diese berechtigte Frage...
View ArticleDigitale Souveränität: Wie viele Rechenzentren braucht es für eine...
foto freepik Wenn geopolitische Realität auf digitale Abhängigkeit trifft. Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Europa reagiert auf US-Strafzölle mit Gegenzöllen auf digitale Dienstleistungen –...
View ArticleFür IT-Souveränität im Mittelstand: Unternehmensdaten in dedizierter und...
foto freepik q.beyond launcht KI-Plattform aus eigenen Rechenzentren. Compliance-konform: passende Lösung für kritische Firmeninformationen. Mit »Private Enterprise AI« werden Unternehmen unabhängig...
View ArticleNeuer Ansatz einer Datenspeicherplattform für KI und HPC im großen Maßstab
Illustration Absmeier foto freepik Für KI-Workloads optimierte All-Flash-basierte Ultra-Scale-Datenspeicherplattformen liefern ausreichenden Speicherdurchsatz und bieten weitreichende Skalierbarkeit....
View ArticleSovereign Cloud: Gekommen, um zu bleiben
Illustration Absmeier foto freepik Technologie steht im Mittelpunkt strategischer Ambitionen auf der ganzen Welt, aber ihr Erfolg hängt von mehr als nur ihren Fähigkeiten ab. Damit Dienste effektiv...
View ArticleRechenzentrums-Branche: Ein Papier als Türöffner?
Illustration Absmeier foto freepik Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, ordnet die Bedeutung der Inhalte des neuen Koalitionsvertrags für die Rechenzentrums-Branche ein: »Mit...
View Article– Mit Energie in eine nachhaltige Zukunft
foto freepik Am 22. April begehen wir den Earth Day 2025. Markus Grau, Enterprise Architect im CTO-Office des Speicheranbieters Pure Storage, schildert seinen Blick auf die Herausforderungen, die...
View ArticleRobuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen: Mehrschichtiger...
Illustration Absmeier foto freepik ki Kritische Infrastrukturen stehen mehr und mehr im Visier von Cyberkriminellen und staatlich gesponserten Angreifern. Ob Cyberangriffe auf Versorgungsnetzwerke,...
View Article