Bankenbranche vor dem Umbruch: Innovationen und Investitionen
foto cc0 Die Bankenindustrie steht vor einem längeren Anpassungsprozess, an dessen Ende ein deutlich schlankerer Bankensektor mit modularen Strukturen, weniger Banken und Filialen, aber einer...
View ArticleRechenzentren: Für Energieeffizienz fehlen klar definierte Werte
illu cc0 Neue Forschungsergebnisse von The Green Grid belegen, dass – obwohl neun von zehn IT-Leitern in Europa anerkennen, dass Rechenzentren bei der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) eine...
View ArticleMiniaturisierung der IT: Das Rechenzentrum in der Kiste
foto cc0 Jedes moderne Smartphone hat heute mehr Rechen- und Grafikleistung, Speicherkapazität und auch größeren Nutzen als ein PC in den frühen 90er Jahren. Die fortschreitende Miniaturisierung der IT...
View Article60 Prozent der Mittelständler erwarten von Big Data Wettbewerbsvorteile
Nahezu zwei Drittel der mittelständischen Unternehmen weltweit erwarten von der Datenanalyse von Massendaten, Big Data, Wettbewerbsvorteile. Das geht aus der IBM-Studie »Analytics: The real-world use...
View ArticleQualifiziertes Personal – Achillesferse deutscher Rechenzentren
Die Schwäche deutscher Rechenzentrumsbetreiber offenbart sich im operativen Betrieb ihrer Rechenzentren und nicht in der Ausstattung mit der richtigen IT- oder Gebäudeinfrastruktur. Große Probleme...
View ArticleBetriebskosten um rund ein Viertel senken – Sparen im Rechenzentrum
80 Prozent der Rechenzentren verbrauchen zu viel Energie [1]. In einer Untersuchung von über 100 Unternehmen hinsichtlich der Energieeffizienz in ihren Datacentern wurde festgestellt, dass der...
View ArticleNotstromversorgung im Rechenzentrum – Eine USV-Lösung mit kinetischer Energie
Rotierende Schwungmassen als Notstromversorgung im Rechenzentrum machen ab einer gewissen Größe Sinn. Im Vergleich zu Batterien ergibt sich eine höhere Energieeffizienz bei geringerem Platzbedarf....
View ArticleÖkologisches Rechenzentrum im Produktivbetrieb – IT mit grünem Fußabdruck
Aktuelle Marktzahlen belegen, dass Deutschland mittlerweile ein erstklassiger Standort für Data Center ist. Fast ein Viertel der westeuropäischen Rechenzentren sind hierzulande angesiedelt. Analysten...
View ArticleModulare Rechenzentren – Neue Innovation in der IT-Infrastruktur
Die Integrated Modular Datacentres (IMDs) stellen eine Alternative im Rechenzentrumsbau dar, bei der die Risiken und der Investitionsbedarf genau kalkulierbar sind. Durch die digitale Integration...
View ArticlePublic Cloud als Innovationsmotor der Digitalisierung
Das IT-Research- und Beratungsunternehmen Crisp Research hat ein Whitepaper zu Managed Services für Amazon Web Services (AWS) veröffentlicht. Darin untersucht das unabhängige Analystenhaus die...
View ArticleNull-Fehler-Prinzip soll Industriestandard werden
Gemeinsame Design-Prinzipien für Null-Fehler-Produkte: Das ist ein Qualitätskriterium für den neuen Industriestandard, den T-Systems-Geschäftsführer Dr. Ferri Abolhassan vor rund 150 Führungskräften...
View ArticleEU-Datenschutz-Grundverordnung: Rechtlicher und wirtschaftlicher Handlungsbedarf
Neue Regelungen stellen Unternehmen vor die Herausforderung, europäische Daten standardmäßig zu anonymisieren. foto cc0 Es kann nicht eindringlich genug vor den hohen Bußgeldern bei Verstößen gegen die...
View ArticleQuo vadis Rechenzentrumsmarkt
Der Rechenzentrumsmarkt in Deutschland wurde von einem Rechenzentrumsbetreiber analysiert, mit dem Ergebnis, dass nicht nur der Betrieb für Anbieter und Nutzer ein hohes Wachstumspotenzial aufweist,...
View ArticleRaubkopien: Softwareherstellern entgehen Milliarden
Auf insgesamt 52,2 Milliarden US-Dollar schätzt eine aktuelle Erhebung der Business Software Alliance den kommerziellen Wert aller weltweit installierten Softwareraubkopien. Allein in den USA und China...
View ArticleBig Data: Globale Errungenschaften der Datenrevolution
Software, Daten und welche entscheidenden Erkenntnisse sie gewinnen helfen sind das Thema eines Berichts der BSA | The Software Alliance. Das White Paper »Big Data und was es damit auf sich hat«...
View ArticleGrüne und günstige Energie: Island kann mehr als Fußball
foto Fred Rollison Island lockt nicht nur mit ewigem Eis, Geysiren und Polarlichtern. Die Insel im Atlantik bietet den idealen Rechenzentrumsstandort mit 100 Prozent erneuerbaren Energien, günstigen...
View ArticleIn Frankreich arbeitet das erste Rechenzentrum mit Energiespeicherung
Erneuerbare Energien werden mit Batteriespeichertechnologie verknüpft. Das erste Rechenzentrum arbeitet mit einem Lithium-Ionen-Batteriespeicher. foto Webaxys Rechenzentrum Das Unternehmen Webaxys,...
View ArticleClouddienste in deutschen Rechenzentren
Nicht jede Hardware ist für jeden Workload geeignet und nicht jedes Unternehmen kann es sich leisten, Überkapazitäten für Leistungsspitzen im eigenen Rechenzentrum zu unterhalten. In diesen Fällen...
View ArticleWeltweite IT-Ausgaben werden 2016 stagnieren
foto cc0 Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2016 stagnieren und sich auf 3,41 Billionen US-Dollar belaufen (siehe Tabelle 1). Die Prognose...
View ArticleFinanzbranche profitiert von SD-WAN
foto cc0 Von Jeffrey Granvold* In letzter Zeit konnte man dramatische Veränderungen in den IT-Abteilungen großer Firmen beobachten, und zwar in der Art und Weise, wie man dort mit den wachsenden...
View Article