Interview mit Florian Sippel, COO noris network AG – »Unsere Kunden wollen...
Vor Kurzem hat noris network in Nürnberg das erste TÜViT-TSI-Level-4-Colocation-Rechenzentrum eröffnet. Darüber hinaus hat der Premium-IT-Dienstleister nun eine hochperformante, redundante und...
View ArticleeFibel zur DIN EN 50600: Leitfaden für den Bau und Betrieb von Rechenzentren
cover (c) prior1 Seit 2016 gibt es die DIN EN 50600 – eine mehrere hundert Seiten umfassende, europaweit länderübergreifende Norm, die mit einem ganzheitlichen Ansatz Vorgaben für die Planung, den...
View ArticleIT-Sicherheit bei Konzeption, Planung und Bau eines Rechenzentrums
Illustration: Absmeier Ransomware, Cyberangriffe und andere Schadsoftware-Attacken werden heute oft als die Hauptthemen bei der IT-Sicherheit verstanden. In der Vergangenheit führten uns aber auch...
View ArticleDaten im Rechenzentrum als Wettbewerbsfaktor – Datengesteuerte...
Die IT-Branche sollte auch gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Doch wie können Unternehmen datengesteuerte Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert erstellen? Die komplexen Probleme, denen wir...
View ArticleDigitale Transformation zwischen Tradition und Moderne – Behörden-IT mit...
Unaufhaltsam drängt die Digitalisierung in die Privatwirtschaft. Größtenteils unbeeindruckt vom Trend der Transformation zeigt sich indes die Öffentliche Hand – notgedrungen: Gesetzliche Regularien...
View ArticleHousing im Rechenzentrum – Mit Colocation wird IT flexibel, kostengünstig und...
Durch Colocation können Unternehmer die Vorzüge moderner IT-Infrastruktur eines Rechenzentrums genießen und trotzdem ihre eigenen Server – mit hochsensiblen Daten oder Software, die sehr individuell...
View ArticleModularisierung, Parametrisierung und Versionsverwaltung mit Kubernetes –...
Der traditionelle Rechenzentrumsbetrieb stößt an seine Grenzen, die Automatisierung erscheint als sinnvoller Ausweg. Der kann aber nur gelingen, wenn Tools und Konzepte zentralisiert eingesetzt...
View ArticleFlüssigkeitskühlung reduziert den Stromverbrauch im Rechenzentrum – Stay cool
Schätzungen zufolge werden Rechenzentren ab 2021 zwischen 1 und 3 Prozent der weltweiten Stromerzeugung verbrauchen. Ein erheblicher Teil dieses Stroms stammt, je nach geografischer Lage, aus fossilen...
View ArticleArtificial Intelligence for IT Operations – Warum die Zeit für...
Zunehmend mehr Entscheidern im Bereich Mainframe wird bewusst, dass die traditionelle Art und Weise der Abwicklung des Mainframe-Betriebs bald zurückbleiben wird. Die stetig wachsende Nachfrage nach...
View ArticleSicherheit für die Vatikanische Apostolische Bibliothek – Gleichgewicht aus...
Die Vatikanische Apostolische Bibliothek hat integrierte Rechenzentrumslösungen von Panduit implementiert, um die Erhaltung ihrer literarischen Kostbarkeiten abzusichern. Die im Jahr 1451 von Papst...
View ArticleChip-Mangel: Mit refurbished Hardware und TPM die Konsequenzen abschwächen –...
Der Chip-Mangel hat weltweit zahlreiche Wirtschaftsbereiche in der Mangel. Produktionsausfälle bei Chip-Herstellern und stockende Lieferketten zeigen, wie störanfällig die globalen Systeme sind. Um...
View ArticleInterconnection – Das Fundament der Digitalisierung
Eine neue Marktstudie zeigt, dass private Interconnection das öffentliche Internet als wichtigsten Weg für den Datenaustausch zwischen Unternehmen ablöst. Im Zuge der Covid-19 Pandemie haben sich die...
View ArticleSupermicro gibt das weltweit erste TPCx-HCI-Benchmark-Ergebnis bekannt
Supermicro, AMD und VMware arbeiten zusammen, um eine noch nie dagewesene Leistung für HCI-Datenbank-Workloads zu liefern. Super Micro Computer, Anbieter von High-Performance-Computing-, Speicher-,...
View ArticleVorhersagen für 2022 für Rechenzentren und AME
Illustration: Absmeier 2022 wird das Jahr der Langzeitarchivierung (»Cold Storage«) Die Zukunft der Arbeit weltweit ist hybrid. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Studien wie der Sharp-Report »Future...
View ArticleGlobaler Markt für Rechenzentren: Wachstum bis 2022 erwartet
Betreiber stehen vor neuen Herausforderungen, was Kosten und Klimavorschriften betrifft. Ein weiteres gutes Jahr für Rechenzentrumsbetreiber steht bevor. Den Analysten von Turner & Townsend zufolge...
View Articlerexx systems betreibt SaaS aus den Rechenzentren der noris network – Ein...
rexx systems bietet umfassende Softwarelösungen für das Personalwesen – Software, die nur noch selten bei den Kunden installiert ist, sondern zu 90 Prozent als SaaS genutzt wird. Das Hamburger...
View ArticleInterview mit Yann Lechelle – Warum haben wir kein europäisches Silicon Valley?
Ende letzten Jahres gab der Multi-Cloud-Anbieter Scaleway seinen Ausstieg aus der Initiative GAIA-X bekannt. Yann Lechelle, CEO von Scaleway, erläutert die Gründe für den Ausstieg und geht auf das...
View ArticleDer deutsche Rechenzentrumsmarkt wächst trotz schwieriger Standortfaktoren
Illustration: Absmeier Die Leistung der deutschen Rechenzentren ist in fünf Jahren um 30 Prozent gestiegen, sowohl die Nachfrage nach Colocation als auch nach Cloud-Kapazitäten wächst. Die schnell...
View ArticleEffizienz beginnt beim Rechenzentrum: Wie Colocation zur Nachhaltigkeit beiträgt
Illustration: Absmeier Kaum ein Thema beschäftigt die Menschen schon über einen so langen Zeitraum wie die Klimakrise. Damit einhergehend sorgen steigende Strompreise für eine große Belastung für den...
View Article