Europäische Hersteller- und Verkehrsunternehmen gehen die ersten Schritte in...
Laut aktueller Studie von PAC (CXP Group) halten 93 % der europäischen Hersteller- und Verkehrsunternehmen die Wartungsprozesse ihrer Industrieanlagen und -fahrzeuge für nicht sonderlich effizient. Das...
View ArticleSourcing-Studie 2018: Deutschland beliebteste IT-Outsourcing-Region
In Deutschland ansässige Unternehmen setzen bei der Vergabe von IT-Projekten weiterhin überwiegend auf Onshore-Services: Dies hat eine jährliche Umfrage unter IT-Entscheidern ergeben [1]. Demnach...
View ArticleWeiterentwicklung der Datensicherungsstrategie mittels APIs – »API first«...
Die Art und Weise, wie Daten gespeichert, verwaltet und wiederhergestellt werden, zu ändern, ist ein Muss, um in der heutigen vernetzten Welt Geschäfte und Prozesse voranzutreiben. Auf herkömmliche...
View ArticleZwei von drei Unternehmen nutzen Cloud Computing
■ Unter Großunternehmen sind 83 Prozent Cloud-Anwender. ■ 30 Prozent setzen auf Public-Cloud-Lösungen. ■ Konformität mit DSGVO ist Top-Kriterium bei der Anbieterauswahl. Cloud Computing hat sich...
View ArticleOutsourcing ist besser als sein Ruf
Das Outsourcing von IT-Leistungen ist in deutschen Unternehmen allgegenwärtig. Das zeigt eine aktuelle Studie an der rund 200 Geschäftsführer, CIOs, IT-Leiter und Sicherheitsbeauftragte aus...
View ArticleBundesregierung muss Strategie zur Stärkung des Digitalstandorts Deutschland...
Neue Studie belegt schlechte politische Rahmenbedingungen für Betreiber digitaler Infrastrukturen in Deutschland. Angesichts ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung für den Standort Deutschland erfahren...
View Article8 Gründe, warum es maschinelles Lernen in Unternehmen schwer hat
Illustration: Geralt Absmeier, TheDigitalArtist Maschinelles Lernen (ML) hat deutliche Fortschritte gemacht. Der Streaming-Service Netflix nutzt diese Technik beispielsweise, um seinen Nutzern...
View ArticleEinsatz von künstlicher Intelligenz zur Erkennung und Reaktion auf...
Da digitale Währungen auch bei Cyberkriminellen immer beliebter werden, fallen mehr und mehr IT-Nutzer dem Cryptojacking zum Opfer. Dabei wird fremde Computerleistung für das »Schürfen« digitaler...
View ArticleIoT-Plattformen sind in acht von zehn Unternehmen Thema
■ Vier von zehn Unternehmen nutzen bereits IoT-Plattformen. ■ Weitere 18 Prozent planen den Einsatz einer IoT-Plattform. ■ Bedenken wegen Datensicherheit und Kosten. IoT-Plattformen sind für die...
View ArticleVier RPA-Mythen: So entfesseln Unternehmen die Magie der intelligenten...
Illustration: Absmeier, Kellepics Robotic Process Automation (RPA) ist keine Zauberei, aber dennoch magisch. Eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von Another Monday hat in diesem Zusammenhang...
View ArticleMulti-Cloud-Management: Die Dezentralisierung der Cloud
Es ist an der Zeit, die Cloud zu dezentralisieren. Lokale S3-kompatible Objektspeicherung kann helfen, die zentrale Public Cloud durch DSGVO-kompatible lokale Clouds zu ersetzen. Heute beheimatet...
View ArticleDie Zeiten ändern sich, die Sicherheitsstrategien nicht
Mehr Datenschutzverletzungen als je zuvor – investieren Unternehmen an der richtigen Stelle? 96 % aller Unternehmen nutzen transformative Technologien wie Cloud Computing, IoT und Container, ein...
View ArticleIm Jahr 2020 werden 92 Prozent der europäischen Unternehmen Robotic Process...
Illustration: Absmeier, Kalhh Im vergangenen Jahr sind die Ausgaben für RPA um neun Prozent gestiegen. Breiteneinsatz von Automatisierung in Europa verdoppelt sich bis 2020. Der geschäftliche Einsatz...
View ArticleSchnell und innovativ: Jülicher Superrechner ist eine Neuentwicklung aus Europa
Der Modulare Supercomputer JUWELS ist ein deutsch-französisches Hochtechnologieprojekt. Bei der Rechenleistung liegen die USA und China vorne. Doch bei der Entwicklung innovativer...
View ArticleDas lebende Unternehmen
Das System Mensch verarbeitet Daten automatisiert und in Echtzeit. Unternehmen können davon lernen und ihren veralteten Datenverarbeitungsprozess fit für Digitalisierung machen. Illustration:...
View ArticleGenerationswechsel im Rechenzentrum – das Potenzial konvergierter...
Illustration: Absmeier, Blickpixel Rechenzentren haben sich hinsichtlich Platzbedarf und Komplexität weiterentwickelt, aber nicht notwendigerweise auch im Hinblick auf Skalierbarkeit und...
View ArticleDigitaler Müll bremst Unternehmen aus
Illustration: Geralt Absmeier Fehlerhaftes Dokumentationsmanagement senkt Leistungsfähigkeit der Unternehmens-IT. IT-Experten [1] raten zu hybridem Ansatz aus Capture und Create bei der Datenanalyse...
View ArticleAnbietervergleich zu Software-Defined Networking: Großanbieter drängen in den...
Die großen Telekommunikations- und Infrastruktur-Anbieter erschließen zunehmend das Geschäft mit Software-Defined Networking (SDN). In den vergangenen zwölf Monaten haben sie erkennbar damit begonnen,...
View ArticleIndustrie will mit Cloud Kosten senken, Effizienz erhöhen und Märkte erschließen
Mehrheit sieht große Herausforderungen bei Komplexität und Datenintegration in der Multi-Cloud. Illustration: Absmeier, Geralt Eine Studie hat den aktuellen Stand sowie künftige Entwicklungen in...
View ArticleUS-Cloud Act vs. EU-DSGVO – Steht unser Datenschutz auf dem Spiel?
Illustration: Absmeier, ocv Seit dem Inkrafttreten der DSGVO vor knapp vier Wochen könnte man meinen, wir befänden uns datenschutzrechtlich auf der Insel der Glückseligen. Nach jahrelangem Hin und...
View Article