Berenberg verlagert sein primäres Rechenzentrum in Hamburg zu Equinix, zusätzlich zur bestehenden digitalen Präsenz bei Equinix in Frankfurt. Damit befeuert Equinix nicht nur die Digitalisierung der Finanzbranche, sondern unterstützt das Unternehmen auch beim Erreichen seiner Nachhaltigkeitsziele.
Equinix, Inc., das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur, gab den Ausbau der Partnerschaft mit Berenberg bekannt. Berenberg ist eine der führenden europäischen Privatbanken, die sich auf Wealth und Asset Management, Investment Banking und Corporate Banking spezialisiert hat. Mit der Auslagerung seiner IT-Infrastruktur in das Equinix International Business Exchange (IBX)-Rechenzentrum in Hamburg (HH1) steigert Berenberg seine IT-Kapazitäten, um digitale Innovationen voranzutreiben, und unterstützt zugleich die fortschreitende Digitalisierung der Finanzbranche.
Berenberg greift bereits an den Standorten Frankfurt, London und New York auf die digitalen Services von Equinix zurück. Im Rahmen des bevorstehenden Umzugs in seinen neuen Hauptsitz in Hamburg entschloss sich Berenberg, das primäre Rechenzentrum ebenfalls zu Equinix zu verlagern. Die hochmodernen Colocation-Rechenzentren von Equinix ermöglichen zum einen die Vernetzung der internationalen Standorte der Bank und die Anbindung an internationale Börsen und Kapitalmärkte, zum anderen auch den direkten und flexiblen Zugang zu einem umfassenden Ökosystem aus Cloud-Diensten, Service Providern und Geschäftspartnern.
Die Grundlage hierfür ist eine starke digitale Infrastruktur, die einen sicheren Datenaustausch mit niedrigen Latenzzeiten sicherstellt, was im Finanzgeschäft unerlässlich ist. Neben der Digitalisierung von erfolgskritischen Geschäftsprozessen erlaubt es Equinix dem Unternehmen in Hamburg zudem, den Einsatz neuer Technologien wie künstliche Intelligenz in Rechercheprozessen und Datenanalysen weiterzuentwickeln. Damit kommt Berenberg auch der steigenden Nachfrage nach digitalen Kapazitäten im Bankensektor sowie allen Bereichen der Wirtschaft nach, um Unternehmen und Kunden zuverlässige und innovative digitale Dienste anzubieten.
Knut Jessen, Chief Information Officer Berenberg, sagt: »Von der Zusammenarbeit mit Equinix versprechen wir uns vor allem die Umsetzung von Geo-Redundanz und eine performante Anbindung zu den Cloud-Providern. Insbesondere vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung werden unsere digitalen Entwicklungen von einem globalen IT-Ansatz begleitet. Umso wichtiger sind eine latenzarme, globale Vernetzung und der sichere Austausch von Daten, der von Equinix gewährleistet wird.«
Zusätzlich profitiert die Bank von der Zusammenarbeit auch im Hinblick auf die Erfüllung der ESG-Anforderungen und der übergreifenden internen und regulatorischen Nachhaltigkeitsrichtlinien. Denn es ist deutlich nachhaltiger, die IT-Infrastruktur in der Colocation zu betreiben, als in alten und ineffizienten Firmenrechenzentren. Damit leistet Equinix einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Ökobilanz des IT-Betriebes von Berenberg und bietet Zugriff auf nachhaltige Technologien der Branche. Wie auch der jüngste Impact Report von Berenberg berichtet, konnte die Bank dank der internationalen Kooperation mit Equinix und des reduzierten Energieverbrauchs der effizienten Kühlsysteme im Rechenzentrumsbetrieb bereits 1.500 Tonnen CO2 einsparen.
Jens-Peter Feidner, Managing Director für Deutschland bei Equinix: »Wir freuen uns, dass Berenberg, eine der ältesten Privatbanken Europas, neben seiner digitalen Präsenz am Finanzplatz Frankfurt nun auch in Hamburg auf Equinix setzt. Die Partnerschaft mit Berenberg zeigt, wie unsere leistungsstarke Infrastruktur die Digitalisierungsstrategien der Banken vorantreibt und die Branche dabei unterstützt, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe in der Finanzbranche, um das Wachstum und die Innovation weiter zu fördern.«
Equinix ist bestrebt, Unternehmen bei der Optimierung ihrer Klimabilanz zu unterstützen. Weltweit investiert das Unternehmen im Rahmen seiner globalen Nachhaltigkeitsstrategie »Future First« in neue und innovative Technologien in den Bereichen Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Wärmeexportprojekte. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf Bereiche, die den größten Effekt für Kunden und wichtige Stakeholder haben. Das Unternehmen war das erste in der Rechenzentrumsbranche, das sich auf ein genehmigtes, kurzfristiges, wissenschaftlich fundiertes Ziel zur Emissionsreduzierung in seiner gesamten globalen Geschäftstätigkeit und Lieferkette bis 2030 festgelegt hat.
Zusätzliche Ressourcen
- Equinix Nachhaltigkeitsbericht 2023 [Website]
- Aufbau einer nachhaltigen Infrastrukturgrundlage: Migration zu effizienten Rechenzentren [Blog]
- Das Banking der Zukunft ist offen und vernetzt [Blog]
- Berenberg Impact Report 2023 [Report]
262 Artikel zu „Equinix“
NEWS | EFFIZIENZ | FAVORITEN DER REDAKTION | INFRASTRUKTUR | RECHENZENTRUM
Wärmenutzung für lokale Kommune: Abwärmeprojekt von Equinix stellt Weichen für weitere Zusammenarbeit

Equinix stellt überschüssige Wärme zur Beheizung eines lokalen Wohnviertels in Frankfurt bereit. Damit setzt das Unternehmen einen wichtigen Trend in der konstruktiven Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft und verstärkt seine Nachhaltigkeitsbemühungen in Deutschland und weltweit. Die Rückgewinnung von Wärme aus Rechenzentren bietet das Potenzial, umliegende Gemeinden zu unterstützen. In Zeiten steigender Energiepreise und anhaltender globaler…
NEWS | PRODUKTMELDUNG | RECHENZENTRUM
Equinix und Joint Venture-Partner investieren 3 Milliarden Dollar in Rechenzentrumsprojekte für mehr Hyperscale-Konnektivität

Equinix-xScale-Rechenzentren bilden eine wichtige Schnittstelle zwischen Hyperscale-Anbietern und dem umfangreichen Equinix-Kundenökosystem. Equinix gab Details zu seiner xScale-Rechenzentrumsinitiative mit einem Investitionsvolumen von drei Milliarden US-Dollar bekannt. Im Rahmen dieser Investition werden derzeit Projekte in mehreren Märkten durchgeführt, darunter in Deutschland (Frankfurt), Brasilien, Frankreich und Japan. Durch diese weltweite Expansion, die gemeinsam mit Joint-Venture-Partnern finanziert wird, sollen wachsende…
NEWS | EFFIZIENZ | FAVORITEN DER REDAKTION | PRODUKTMELDUNG | RECHENZENTRUM
Equinix schließt sich europäischen Cloud- und Rechenzentrumsanbietern an und verspricht Klimaneutralität bis 2030

Equinix, das globale Unternehmen für digitale Infrastruktur, hat bekannt gegeben, dass es sich mit europäischen Cloud-Infrastruktur- und Rechenzentrumsanbietern sowie europäischen Fachverbänden zusammengetan hat, um den gemeinsamen »Climate Neutral Data Centre Operator Pact« und eine Selbstregulierungsinitiative ins Leben zu rufen. Die Vereinbarung signalisiert die erste gemeinsame Initiative der Branche, die das Ziel bekräftigt, europäische…
TRENDS 2024 | NEWS | BUSINESS | TRENDS KOMMUNIKATION | WHITEPAPER
Personalabteilung, HR, People & Culture oder People Operation?

Hippe Namen für die Personalabteilung fallen bei den meisten Beschäftigten durch. In vielen Unternehmen und Organisationen haben sich die Personalabteilungen schon mehrmals umbenannt. Hippe Bezeichnungen wie »People & Culture« werden jedoch von einer Mehrheit als eher unglaubwürdig empfunden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen softgarden-Untersuchung. Für die Studie wurden 4.312 Bewerbende online befragt. Zur…
NEWS | KOMMUNIKATION | STRATEGIEN | TIPPS
Statt Ausbeutung und Stress: Gesunde Grenzen durch Neinsagen setzten

Da steht man nun, die Hand am Türgriff mit der wachsenden Vorfreude auf den Abend mit der Göttergattin im Konzert. Ausgerechnet jetzt fragt der Chef, ob man nicht für einen Kollegen einspringen könnte. Größer kann der Zwiespalt nicht sein, in dem man sich nun befindet. Auf der einen Seite die Pflicht. Der Job muss erledigt,…
NEWS | EFFIZIENZ | GESCHÄFTSPROZESSE | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ | SERVICES
HR im digitalen Wandel: Sind Data Science und KI Game-Changer in der Personalwelt?

In Zeiten, in denen Daten eine entscheidende Ressource für Unternehmen sind, sind Data Science und Künstliche Intelligenz (KI) zu wertvollen Werkzeugen auch für HR-Abteilungen geworden. Data Analysten und Data Scientists stehen im Zentrum dieser Entwicklung, die Personalern ermöglicht, datenbasierte Entscheidungen zu treffen und so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu erlangen. »Durch die gezielte Nutzung von HR-Daten…
NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION | DIGITALISIERUNG | KOMMUNIKATION | NEW WORK
Hybridtechnologie ist noch nicht ausgereift

Lediglich 29 Prozent der deutschen Arbeitnehmer sagen, dass sie über alle erforderlichen Technologien verfügen, um nahtlos mit anderen Kollegen zusammen zu arbeiten. Flexiblere Arbeitsbedingungen sowie modernere Technologie und Arbeitsplatzinfrastruktur werden als Hauptgründe genannt, um in den nächsten zwölf Monaten über eine Kündigung nachzudenken. Mehr als ein Viertel (27 %) der Entscheidungsträger in den Unternehmen räumt…
TRENDS 2024 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY | NEW WORK
Aktuelle Studie zu hybriden Arbeiten zeigt 2 Haupttrends

Finanz- und Beschaffungsabteilungen prüfen sorgfältig jede Ausgabe. CIOs müssen daher die möglichen Auswirkungen auf die Unternehmens-IT in einer hybriden Arbeitsumgebung umfassend verstehen. Angesichts der vielen verschiedenen Applikationen und Plattformen, die Unternehmen zur Schaffung digitaler Arbeitsplätze einsetzen, rechnen viele Beschäftigte damit, dass es irgendwann zu technischen Problemen kommt. Das Hauptproblem ist dabei jedoch nicht, dass technische…
TRENDS 2024 | NEWS | TRENDS SECURITY | IT-SECURITY
Vorteil Europa: Mittelstand sieht EU-Rechtsvorschriften zur Cybersicherheit als Wettbewerbsvorteil

Aktuelle Studie zeigt Wunsch nach stärkerer europäischer Souveränität: 74 Prozent der KMUs sprechen sich für mehr europäische Cybersicherheitslösungen aus. HarfangLab, europäischer Spezialist für Cybersicherheit mit Hauptsitz in Paris, hat eine repräsentative Umfrage durchgeführt, die zeigt: Die Einhaltung der europäischen Cybersicherheits- und Datenschutzgesetzgebung bedeutet für den Mittelstand zusätzliche Arbeit und Kosten, aber diese Anstrengungen seien…
NEWS | IT-SECURITY | TIPPS | WHITEPAPER
Datenschutz: ein Leitfaden für Einzelpersonen und Familien

In der heutigen vernetzten Welt hinterlässt jeder Klick, jedes Wischen und jedes Teilen eine Spur von digitalen Fußabdrücken. Ihre Daten werden unaufhörlich erfasst, analysiert und manchmal ohne Ihre Zustimmung genutzt. Mit dem technologischen Fortschritt entwickeln sich auch die Methoden weiter, mit denen Ihre Online-Aktivitäten verfolgt und zu Geld gemacht werden. An dieser Stelle kommt die…
NEWS | EFFIZIENZ | NACHHALTIGKEIT | RECHENZENTRUM
Rechenzentren in Smart Cities müssen hachhaltig sein

Zwar klingt es derzeit noch nach Zukunftsmusik, aber die Smart City wird tagtäglich präsenter. Doch je innovativer Städte werden, desto wichtiger erweist sich der Datenaustausch zwischen Menschen, Geräten und Systemen vor Ort. Und da Informationen verarbeitet und gespeichert werden müssen, wächst auch der Bedarf an Rechenzentrumskapazität, die möglichst vor Ort verfügbar sein sollte. Rechenzentren…
NEWS | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | DIGITALE TRANSFORMATION | INDUSTRIE 4.0 | INFRASTRUKTUR
Schnellere Time-to-Markets mit Digital Thread und Digital Twin

Fünf Vorteile, die Digital Thread und Digital Twin auf Basis eines Product Lifecycle Management Systems bieten. Mit der Implementierung von Digital Thread und Digital Twin wird Unternehmen die Möglichkeit eröffnet, die interne Effizienz zu revolutionieren und vorhandene Daten effizienter zu nutzen. Als Basis dafür dient eine Product-Lifecycle-Management-Software, (PLM) denn sie ermöglicht die Verknüpfung produktrelevanter…
NEWS | BUSINESS | DIGITALISIERUNG | FAVORITEN DER REDAKTION | LÖSUNGEN | STRATEGIEN
Das nächste Jahrhundert: Wie die Tech-Diplomatie die Welt retten kann

In einer Welt, in der Industriespionage und nationale Interessen oft das Bild getrübt haben, erscheinen Technologie und Fortschritt als Leuchtfeuer der Hoffnung, die untrennbar mit Wettbewerb verbunden sind. Dieser Wettbewerb, sei es um Rohstoffe, qualifizierte Arbeitskräfte oder die Vorherrschaft auf dem Markt, treibt unseren gemeinsamen Weg voran. Die zunehmende Bedeutung der Technologie im Leben der…
TRENDS 2024 | NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT | DIGITALISIERUNG | NEW WORK | STRATEGIEN
Effektives Management und KI-Kompetenz als Schlüssel zur Förderung von Frauen in der Tech-Branche

Der »Women in Tech Report 2024« hebt die größten Herausforderungen und die steigende Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung in verschiedenen Lernbereichen hervor [1]. Skillsoft, ein Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, veröffentlicht seinen Women in Tech Report 2024, der das aktuelle Arbeitsumfeld sowie die Bedürfnisse und Chancen von Frauen in der Technologiebranche untersucht. Der Report zeigt, dass…
NEWS | DIGITALISIERUNG | FAVORITEN DER REDAKTION | NACHHALTIGKEIT | RECHENZENTRUM | STRATEGIEN
Digitaler Klimaschutz: Durch Digitalisierung (ganz einfach) nachhaltiger leben

Der Grad der Digitalisierung steigt. Ob in Wirtschaft, Gesellschaft oder Verwaltung – in fast allen Lebensbereichen ist der digitale Wandel spürbar. Online-Bestellungen oder die Datennutzung am Handy im privaten Umfeld seien als Beispiele genannt oder auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) oder 3D-Druckern in der Wirtschaft und das digitale Bürgeramt, bei dem Steuererklärungen online…
TRENDS 2024 | NEWS | TRENDS INFRASTRUKTUR | FAVORITEN DER REDAKTION | RECHENZENTRUM
Data Center Report Deutschland 2024: Signifikantes Wachstum trotz Herausforderungen

Die German Datacenter Association (GDA) überreichte am 19.3.2024 im Rahmen eines fachlichen Austauschs im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) den »Data Center Impact Report Deutschland 2024«. Die auf Initiative der GDA erstellte und umfassende Studie beleuchtet den Status quo und den entscheidenden Einfluss deutscher Rechenzentren auf die digitale Transformation, die wirtschaftliche Entwicklung und die…
NEWS | INFRASTRUKTUR | RECHENZENTRUM | SERVICES
Legacy im Rechenzentrum: Was tun, wenn das Ende der Garantiedauer erreicht ist?

Mit Third-Party-Maintenance (TPM) schützen Unternehmen ihre Investitionen in die IT-Landschaft, indem sie die Betriebsdauer von Hardware wie Storage-Systemen, Netzwerk-Switches und Servern verlängern. Der Beitrag zeigt, wie CIOs die Drittwartung nutzen, um beispielsweise ihre IT-Kosten zu optimieren. Auch wenn Organisationen vermehrt ihre IT-Ressourcen aus der Cloud beziehen, bleibt das eigene Rechenzentrum weiterhin eine zentrale Komponente…
NEWS | INFRASTRUKTUR | RECHENZENTRUM | SERVICES
Erfolgsfaktoren für die Anwendungsmodernisierung im Rechenzentrum

Damit Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie schnell auf Marktveränderungen reagieren und mit technologischen Entwicklungen Schritt halten. Doch das gelingt nur, wenn auch die IT-Systeme mitspielen. Aerospike rät Unternehmen daher, ihre Legacy-Anwendungen regelmäßig auf den aktuellen Stand zu bringen. Milliarden von Entscheidungen werden heute in weniger als einer Millisekunde getroffen: bei der Betrugsbekämpfung, beim Online-Shopping…
TRENDS 2024 | NEWS | BUSINESS | TRENDS WIRTSCHAFT | DIGITALISIERUNG | KÜNSTLICHE INTELLIGENZ
Experten und Spezialisten bekommen die Digitalisierung verstärkt zu spüren

Der Anteil der Tätigkeiten, die heute schon potenziell von Computern erledigt werden könnten, steigt in Expertenberufen mit 10 Prozentpunkten zwischen 2019 und 2022 besonders stark an und liegt nunmehr bei knapp 36 Prozent. Das zeigt eine am 12.3.2024 veröffentlichte Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Expertenberufe sind Berufe, die typischerweise von Hochqualifizierten erledigt…
NEWS | RECHENZENTRUM | AUSGABE 1-2-2024
Rechenzentren – Trends und Herausforderungen 2024

Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing ist für den deutschen Rechenzentrumsmarkt in den kommenden Jahren weiterhin ein signifikantes Wachstum zu erwarten. Allerdings steht die Branche auch vor großen Herausforderungen. Vor allem die Verschärfung der gesetzlichen Vorgaben könnte den Markt und die Expansion ausbremsen.